Kaszubom albo Gdańszczanom najwyraźniej nie spodobało się, że na wjeździe do Gdańska, z każdej strony, ustawiono tablicę z napisem "Gduńsk ? stolëca Kaszëb wito!". W wielu miejscach tablica jest całkowicie lub częściowo zamalowana. Akt wandalizmu czy dosadny sposób wyrażenia opinii?
Jakiś czas temu na problem zwrócił uwagę jeden z kartuskich radnych postulując, by Rada Miejska wystąpiła z protestem do władz Gdańska w sprawie tablic z napisem "Gduńsk ? stolëca Kaszëb wito!". Inicjatywa zyskała poparcie w Radzie, ale dotąd nic więcej się w tej sprawie nie wydarzyło.
Najwidoczniej ktoś, komu witacze także się nie podobały postanowił wziąć sprawy w swoje ręce i zadziałać za pomocą farby. Poniżej tablice przy wjeździe do Gdańska od strony Banina:
0 0
Człowieku co Ty piszesz. Gdybyś wiedział gdańszczanie nie przyznają się do Kaszub. Na pewno któremuś z nich nie spodobał się ten napis wiec go zamalował.
0 0
Gduńsk???? to ja już wolę Danzig....
0 0
Widze ze nasz general nawet nocami dziala z cenzura. Prosze o wyjasnienie co nie tak bylo z moim komentarzem? Drewka zaciera slady. Usunal komentarz i poprawia artykul. Nie w tym rzecz. Przed opublikowaniem artykulu nalezy go zredagowac a nie wrzucac byle co a potem poprawiac.Bez pozdrowien.
0 0
Haha general Drewka niedlugo nam stan wojenny wprowadzi.
0 0
jeszcze parę lat ,to Warszawa
będzie stolicą Kaszub
0 0
stolica to z definicji centrum administracyjne danego terytorium - stolicą Unii jest Bruksela (bo tam są jej centralne instytucje), stolicą Polski jest Warszawa (z identycznego powodu), stolicą Kaszub jest Gdańsk, a stolicą powiatu kartuskiego - Kartuzy. Trzeba być nieźle zacietrzewionym, żeby tak prostego rozumowania nie umieć pojąć...
2 1
Gdańsk ma mało wspólnego z kaszubami
Kartuzy były i są stolicą Kaszub,tak to pojmuję
0 0
To jest temat na wojnę polsko-kaszubską? Tablice od samego początku były dewastowane.
0 1
Kaszuby to powiaty Wejherowo,Kartuzy,Kościerzyna i starczy.
0 0
To jest temat dla wyrażenia opinii! To jest temat dla rubryki, która od miesiąca śpi.
0 0
To w końcu ile tych stolic mają Kaszuby?! Kartuzy,Kościerzyna ,teraz Gdańsk?1 toż to jest chore!Działacze kaszubscy idą jak burza,wszystko chcą skaszubić.Od kiedy to Gdańsk miałby być tą stolicą.Na jakich prawach.Dlatego,że leży na Pomorzu w pobliżu Kaszub? Jeszcze trochę a aktywiści będą dowodzić,że grecki w prostej linii pochodzi z kaszubskiego!
0 0
Jako stolica Bretonii to brzmiałby "Gbreizig"
0 0
Stolicą górali ogłaszam Zakartuzy
0 0
Po co to było Adamowiczowi? Jakby kochał Gdańsk, to by tych głupich tablic nie stawiał, tylko eleganckie z herbem miasta i napisem np. "Gdańsk Wita" i to po polsku i po kaszubsku, by Kaszubom było miło. Ale ten facet takich rzeczy nie kuma.
0 0
Jaka stolica? Stolicą Polski jest Warszawa i wszystko na ten temat. A te wszystkie kaszubskie gatki, nauki języka kaszubskiego w szkołach to jest chore. Ale w Polsce wszystko jest możliwe,ale pytam się po co??? komu to jest potrzebne??? Co Człowiek który nauczy się w szkole języka kaszubskiego będzie z niego miał np.w Szwecji,lub innym kraju??? Lepiej już uczyć się łaciny,będzie chociaż z tego pożytek,np. odczytać receptę. A co za pożytek z Kaszubskiego??? W domu jak komuś pasuje to niech sobie mówi do woli,to jego sprawa.Ale po co w szkołach młodym ludziom niepotrzebnie zawracać głowę???
0 0
SIERAKOWICE STOLICĄ KASZUB MIASTO SEKSU I BIZNESU!!!!!!
0 0
Gdańsk jest stolicą Kaszub tak jak z koziej dupy trąbka.Często bywam w Gdańskich galeriach sklepach , czy też urzędach.Wystarczy podstawowe zwroty powiedzieć w języku Kaszubskim i nic nie rozumieją, stoją i się tylko patrzą ze zdziwieniem barany.Skoro Adamowicz odbiera nam stolicę ,jestem ciekaw na jakim poziomie jest jego kaszubski?(pewnie tyle co kot napłakał).
0 0
22547 Hamburg, den 21.11 2012
Gerhard Jeske
Warschau- Anschlag verhindert. Danzig, ist wegen der Kaschuben Frage ein Anschlag möglich?
In Warschau sollte auf die Regierung ein Bombenanschlag verübt werden. Dieser Anschlag galt besonders dem Ministerpräsidenten Herrn Donald Tusk. Das wundert mich nicht. Polen wird ja auf vielen Wegen und Kanälen unterwandert. Ich habe nichts gegen die Globalisierung, aber etwas gegen die fremden, im Hintergrund, wirksamen Mächte. Der frühere polnische Primas der Katholischen Kirche sagte, wie Polen verhandlungsfähig gemacht werden soll. Ich zitiere aus der Zeitschrift " Polen und Wir " Die Politiker Westeuropas trachten danach, die Länder Ostmitteleuropas so zu schwächen, dass sie nach ihrem Beitritt den reicheren Ländern nicht gefährlich werden können. Heute gäbe es ganz andere Mittel, andere Länder zu unterwerfen als militärisches Eingreifen. " Soweit der damalige Erzbischof in Warschau. In der Kaschubei und Danzig konnte ich das deutlich feststellen, dass kaschubische Intellektuelle daraufhin arbeiten, die Kaschubei, also die große Wojewodschaft, von Polen abzuhängen. In einem Artikel las ich, dass Katalonien ihr Vorbild ist. Diese Entwicklung erzeugt in Polen eine Gegenbewegung, zumal die Kaschubei mit Danzig so wenig zu tun haben, wie Herr Günter Grass ebenso wenig mit den Kaschuben. Jetzt können wir darüber im Gdansker Internet informiert werden. Das Schild? Gdunsk stolesa usw.? ist dort abgebildet, deutsch heißt es. ? Danzig, die Hauptstadt der Kaschubei.? darüber wird im Internet diskutiert. Einige sehen es positiv, aber Kaschuben aus Kartusy und Koscierzyna sind dagegen. Ich kann diese Diskussion nicht verfolgen, weil ich die Beiträge nicht lesen kann. Die Leserzuschriften sind zu finden unter. Gdunsk stoleca Kaszeb wito. pl Ein zerstoertes Schild fand ich auch im Internet. Ein anderes Ortsschild mit dieser Aufschrift war vor Swenta Wojciecha ( St. Albrecht) entfernt worden. Durch die politische Besitzname Gdansks durch kaschubische Intellektuelle und Politiker, könnten radikale polnischen Patrioten, einen Brandsatz ins Haus, Dom Kaschubski, schleudern, um dieses Problem in der europäischen Öffentlichkeit bekannt zu machen. Wegen des nicht gerechtfertigten Anspruches von 7% einheimischer, kaschubischer Bevölkerung und den 93% schon sesshaft gewordenen Neubürgern, besteht die Gefahr dass sich ein Zustand, wie in Irland entwickelt.
Katalonien als Vorbild? fragt Jeske.
0 0
mógły ktos przetłumaczyc powyższy tekst? słabo znam kaszubski.
0 0
Gerhard Jeske. Die historische Konsequenz ? Deutsche - Polen- Kaschuben
Die Deutschen wollten mit den Polen nicht zusammen leben. Das Potsdamer Abkommen war die konsequente Folge gegen die Aggression und deutsche Rassen - Politik Die Völker wurden getrennt, um einen stabilen Frieden in Europa zu sichern.
0 0
Gerhard Jeske copyr.
Worte falsch angewendet
Viele Worte werden falsch angewendet und dadurch verfaelschen sie das Themas, Zum Beispiel das Wort " Germanisierung?. Deutsche Historiker und auch polnische behaupten in Ihren Artikeln ueber die Slawen oestlich der Oder, dass die Preußen die Kaschuben (und Polen) germanisieren wollten. Richtiger muesste es heißen: ?Sie sollten in das deutsche Volk eingegliedert werden?. Das deutsche Volk bestand nicht mehr in der Mehrzahl aus Germanen, aber was hatten die Germanen, also die Norweger und Schweden mit den Polen und Kaschuben zu tun? Die Rasse - Experten der Nationalsozialisten praktizierten eine ? Germanisierung?, indem sie blonde Kinder in Polen, aus ihren Familien herausrissen und sie nach Deutschland verschleppten. In allen historische Arbeiten vor 1933 und nach 1945 ist das Wort ? Germanisierung falsch und fehl am Platze. Versuche den Historikern und Journalisten diese fehlerhafte Anwendung auszureden scheitern, denn sie sind meistens nicht in der Lage Ihre Gewohnheit abzulegen. Als Beispiel nenne ich meinen kleinen Artikel im Internet l" Ist Guenter Grass ein Kaschube"? Was schrieb die Presse: Der groeßte Kaschube, den es je gab! Seine Mutter, eine geborene Knoff stammt von den Kaschuben ab usw." Der Verwandte Gerrard Knoff erklaerte mir, dass die Knoffs aus Schweden eingewandert sind und sich in Danzig katholisch assimiliert hatten. Herr Grass und die Presse hatten das nie korrigiert... Ueber dieses Problem schrieb Arthur Schopenhauer ausfuehrlich in seinem Plaedoyer" Die Kunst, recht zu behalten?. Schopenhauer beweist darin, dass es eine anerzogene oder eingeuebte Kunst gibt ?Recht zu behalten?. Und dieses Problem bleibt leider immer aktuell.
0 0
PO - partia PR'u, czyli piaru (piardu, piardu) popadła w totalną głupotę przepisywania historii Gdańska. Gdańsk był zawsze miastem handlowym, wolnym, wielonarodowościowym i basta.
Wielu wspaniałych, genialnych ludzi urodziło się w Gdańsku, żyło i tworzyło w tym mieście. O ile dobrze wiem i pamiętam to żaden nie był... Kaszubą, nawet nasz obecny Wódz i Pan nim nie jest.
0 0
Die Kämpfe der Oppositionen in der Freien Stadt
Danzig 1920-39. eine TV-Dokumentation im Offenen Kanal Hamburg. Film und Musik Gerhard Jeske. am 20.Febr. 2001 um 19,00 Uhr. Wiederholung am 17.März . 20. Uhr. Danziger Opposition.
Die Katholiken wollten es nie mit den Sozis treiben. Die Kommunisten tanzten mit Stalin Ringelreigen. Die Gewerkschaften sangen an der Weichsel " Die Wacht am Rhein". Viele Juden meinten: Politik machen, ist nicht ihr "Sein" Die oppositionellen Demokraten kamen aus dem Tritt. In Warschau marschierten die Politiker im Pilsudski Schritt. Ohne große Mühen kamen die Nazis an die Macht. zum Schluss wurde die Opposition brutal umgebracht.
gerhard jeske copyr.
0 0
Die Erfindung der heutigen kaschubischen Sprache, durch einige Intellektuelle, ignoriert den Fluch Gottes : 1.Mose Kap.11. Vers7 ?Wohlauf lasset uns niederfahren und ihre Sprache daselbst verwirren, dass keiner des anderen Sprache verstehet.? Viele Sprachen zwischen den Voelkern, sind die Ursache tödlicher Missverstaendnisse. gerhard jeske- Hamburg
0 0
Gdańsk nie chce byc stolica kaszub i kaszubskiej zarazy dlatego znaki byly niszczone. Kazdy kto poznal , czy pracowal z kaszubem wie ze to kawal k....
0 0
ściegulnie w strzodo i sobłeta
0 0
Gdańsk, stolicę Kaszub, nikt nie musi wybierać. Ta stolica wybrana została przed wiekami, a wybrała ją historia. O przeszłości tego miasta świadczy Kaszubski Wawel w Oliwie, gdzie w katedrze oliwskiej pochowani są kaszubscy władcy Kaszub i Pomorza Gdańskiego. I po co strzępić język i próbować odwracać historię. Wandale w Gdańsku, to żaden argument historii. Świadczy to jedynie, że niewłaściwi ludzie znaleźli się w tym dumnym mieście Słowian Nadbałtyckich (Kaszubów). Dopiero później, od czasów krzyżackich, miasto to stało się miastem wielonarodowym, zdominowanym przez prących na Wschód Niemców. Polacy nie mieli tu większego znaczenia, choć w tej chwili daje się odczuć ich "kulturę", daleką od kaszubskiej i pomorskiej. Jeszcze pewnie dużo wody upłynie w Wiśle i Raduni, zanim barbarzyńcy zrozumieją, że mają zaszczyt mieszkać w odwiecznej stolicy Kaszub - naju stolecznym Gduńsku.
0 0
Lebenserfahrungen eines Danziger Bowke in der alten und neuen Heimat
Die deutsche Sprache im gewöhnlichen Gebrauch oder besser gesagt, im gewöhnlichem Verbrauch, ist zusammengeflickt aus Schlagwörtern, die wie Schlaglöcher wirken oder Sätzchen, die regelwidrig angewendet werden. Von Flensburg bis Passau, unterhalten sich die Hunde mit ? Wauwau!? So ähnlich wird unsere ? Kommunikation? vielfach gebildet durch Begriffe und Zitate aus der Bibel. Dadurch entstanden stereotypische Redewendungen
Zum Beispiel, das? Wir sitzen alle in einem Boot?, ergänzt habe ich es so: ?Aber nicht alle rudern.?
Das sind meine ? Heikos? auf mitteleuropäisch. gerhard jeske. 22547 Hamburg
1) Wer über Leichen geht hat sein Gewissen unter die Schuhe genagelt. Gerhard Jeske
2) Eine fette Rindfleischsuppe macht noch keinen Kommunismus. G.jeske.das wir alle in einem Boot sitzen, das brauchte ich nur sinnvoll ergänzen
3) Mag mein Lied verklingen, Der Vogelgesang begleitet uns lebenslang. Gerhard Jeske
4) Erinnerung: Die Ruhmestat bleibt tief eingeprägt, die Schande wird schnell vergessen. Gerhard Jeske.
5) Ins Geldinstitut geh ich ängstlich hinein und hinaus mit nervöser Pein. G.jeske
6)) Wer keine Zeit hat, der sollte etwas langsamer gehen. Gerhard Jeske
7) Mit Lorbeerkränzen kann man keine Suppe kochen
8) Vergiss nicht die Toten, sie haben dir viel zu erzählen,. Gerhard Jeske
9) Die Feigheit gebiert Hinterlist und Lüge. Gerhard Jeske
10) Preußische Ethik: Wer Gott und den Koenig nicht liebt, der erhaelt einen Hieb.
Wer Gott und den Koenig hasst, der wird sowieso geschasst.G:JESKE
11) Wer sich an der Fahnenstange festhaelt, der hat kein festes Standbein G:JESKE.
12) In Europa strickt man geistig rechts oder links, wie es den Herrschaften nützlich ist. G:JESKE
13) Die Bayern sprechen deutsch, aber sie denken katholisch. . G.JESKE
14) Rom ist die Hauptstadt von Polen und Ihre Koenigin wohnt in ihren Seelen. . G.JESKE
15) ?Die Himmelskoenigin Maria? ist ein aktiver Protest der katholischen Frauen
gegen den Papst und seine maenlichen Funktionaere. . G.JESKE
16) Polnischer Segen: Vater Sohn und Heiliger Geist,
aber die Mutter Gottes ist die guetigste unter ihnen. . G.JESKE
17) ?Kaschube? oder ?Deutscher? sein. Ist das eine Frage eines Gens oder eine Einbildung? . G.JESKE
18) Der Mut stößt an seine Grenze, die Feigheit ist grenzenlos. . G.JESKE
19) tausende Flüche gegen den Diktator ersetzen kein Attentat auf ihn. . G.JESKE
20) Die Erfindung der heutigen kaschubischen Sprache, durch einige Intellektuelle, ignoriert den Fluch Gottes : 1.Mose Kap.11. Vers7 ?Wohlauf lasset uns niederfahren und ihre Sprache daselbst verwirren, dass keiner des anderen Sprache verstehet.? Gerhard Jeske
21) Viele Sprachen zwischen den Voelkern, sind die Ursache tödlicher Missverstaendnisse. Gerhard Jeske
22) Redensarten sollten möglichst neu ? interpretiert? werden. So zum Beispiel der Satz von der Nächstenliebe: ? Du sollst Deinen Nächsten lieben wie Dich selbst.- Es kann auch etwas mehr sein?g.jeske
23) Oder: ?Die Bäume wachsen nicht in den Himmel! Auch nicht der Papst? g.Jeske
24)? Er verteidigte sich ohne Kopf und Kragen, da blieb er auf der Strecke.? Gerhard Jeske
25)? Ohne Anfang war das Wort?:- g.Jeske
26)?Seine Rede war fünfundzwanzigtausend Euro lang?. g.Jsske
27) ?Beamtendemokratie:? Wer den Richter richtet, richtet sich selbst!? g.Jeske
28) ?Wir sitzen doch alle in einem Boot, aber nicht alle rudern?. g.Jeske
29)? Das nenne ich ? Konsequent? .Ich bin gegen die Todesstrafe, aber nicht unbedingt..! g.Jeske
30) ? Das deutsche Vaterland ist ohne Väter, dafür ist die deutsche Muttersprache in den Köpfen der Migranten bald zu Hause.? g.jeske
31) ?Wer mit Worten ? Steinmeiert-, der ist noch lange kein akkurater Steinmetz geworden.? G.jeske
32)?Wer so Steinmeiert, der hat noch nie im Steinbruch gearbeitet.? g.Jeske
33) Jeske über die Presse: ? Wer anderen eine Gruppe gräbt, der erhält nicht nur den Spaten sondern auch seinen Lohn? Gerhard Jeske
34)? Sie haben zwei Hände, die rechte vorgetreckt, dass sie nehmen kann, die linke hinter dem Rücken versteckt, weil sie nichts geben will.? g.Jeske
35)?Du stirbst noch vor dem Weltuntergang, alle die Ihn erleben sowieso? g.Jeske
36) ?Aus einem Atelier in Bad Segeberg: ? Diese Holzfiguren, die sie jetzt nicht sehen, hat er auch geschnitzt? g.Jeske
37? Die Sprache der Kunst:? Und er inszenierte Räumlichkeiten?.-? Gestaltete Räume rufen beim Zuschauer Träume von Räumen hervor?. ?Diese Räume waren eine inszenierte, ästhetische Herausforderung?. ?Diese Ausstellung war eine inszenierte Offenbarung, ebenso die Räumlichkeit.? Also: Ohne Raum kein Traum, mit erträumter Wirklichkeit, keine Mieterprobleme. Kunst als Traum, Schaum oder Abschaum! Dieser RAUM ein Traum; dieser Traum eine Scheune, Diese Scheune ist ein Schuppen, darinnen tanzen die Puppen,? diese Puppen sind Mädchen, heutzutage aus einem Polen-Städtchen? Gerhard Jeske
38) Die Weisheit isst man nicht mit einem Löffel, auch nicht mit einem goldenem . g.jeske
1 0
Polnische Wurzel ? deutsches Sauerkraut ?
Viele Deutsche konstruieren in ihrem Hirn eine Rassismus Theorie, die entweder aus der biologischen Herkunft bewiesen wird oder andererseits mit der biologischen Herkunft nicht identisch ist. So heißt es zum Beispiel. Er, der Danziger, der geborenen Frankfurter, Ein Hamburger Mittelstürmer. So dass der Eindruck entsteht, dass nicht Vater und Mutter für die Geburt verantwortlich sind, sondern die Herkunft,, die Stadt, der Fußballverein das Land. Und als Mensch entstand unser Zeitgenosse, als Russe, Pole, Deutscher oder Zigeuner, Deshalb hat die Kanzlerin deutsch und polnische Wurzel, und die versteckten, im Hintergrund waltenden Gene, bewirken, dass die Kanzlerin sich mit dem Präminister aus dem Nachbarland, so gut versteht, weil der deutsche und kaschubische Wurzeln haben soll.
Das im Europäischen Völkergemisch so ein Unsinn gedeiht, beweist, wie weit die Akademiker, Politiker oder Journalisten in einer sich entwickelten Menschengesellschaft, mit ihrer rassisch gefärbten Meinung, zurückgeblieben sind. Gerhard Jeske. Hamburg
0 0
Stolica Kaszub tam gdzie jest "Królowa Kaszub" Sianowo Kartuzy.
0 0
Stolica Kaszub tam gdzie jest "Królowa Kaszub" Sianowo Kartuzy.
0 0
Zum Abriss einer Kirche in Frankreich
In meinem Stadtteil Hamburg- Lurup wohnen zwischen 35- 36 tausend Menschen. Es sind drei evangelische Kirchen und eine katholische vorhanden. Die Gottesdienste werden pro Kirche von ungefähr 20-40 Teilnehmern besucht. Von einer christlichen Gesellschaft kann deshalb nicht mehr im Allgemeinen gesprochen werden. Inzwischen sind mehrere Kirchen in Hamburg verkauft worden. Bewirkt hatten das der Mitgliederschwund und die nicht zu verantworteten Unkosten. Heute redet man davon, dass in der DDR der Atheismus gefördert wurde. Frage: Woher kommt der Atheismus im Westen?
Und in Gdansk? ? Stalin war für die Kirche der größte Missionar? behauptete in Pelplin der Domkapitular? ? und warum nimmt die Gleichgültigkeit gegenüber der Kirche zu?? fragte ich. ? Der Konsum bewirkt das? meinte er.. Er schafft neue Erlebnisfelder und das Auto mehr Bewegungsfreiheit. Schnell nach Slupsk, oder anderswo, zu einem Krach-Konzert hinzufahren, wird dem Kirchgang vorgezogen. Und in Hamburg. Der Straßen-Name ?Große Freiheit? spricht für sich. Dort steht die polnische Kirche.. Vor 15 Jahren standen die Gläubiger bis draußen auf der Straße und hörten dem leisen Lautsprecher zu. Heute sind die Polen eingegliedert und nehmen das Wort? Große Freiheit? beim Wort, der Glaube schwindet, die hinteren Bänke sind oft leer, viele Katholiken angepasst und bleiben einfach fort.
Gerhard Jeske Hamburg
0 0
Danziger oder Hamburger-National Essen?
Es nennt sich ? Labskaus? Weil das Essen in vielen Städten der Hanse auf der Speisekarte der Schiffe stand und noch in Gaststaetten angeboten wird, ist das Wort ? Hamburger National Gericht? uebertrieben
Labskaus? und-das gehoert dazu: Rote Bete, Kartoffel, Gewuerze-Bratei- Hering- saure Gurke
Wie entstand der Name. Jeske meint: In Danzig hieß ein großer Luemmel auch? Labs-
Ein Schiffsjunge, also ein Labs- sah an Bord zum ersten Mal auf dem Tisch das rote Bete Gericht,-also unser Labskaus.
Das Essen, von roten Beten, Brat-Ei , Hering, und saurer Gurke, gefiel dem Schiffsjungen nicht.
Da rief der Bootsmann erbost aus ? Labs - kau es? Seitdem hieß dieses Essen-?Labskaus?
Und wird in Hamburg als ? National Gericht?. angeboten.
Gerhard Jeske Hamburg
0 0
Ich erinnerte mich an das Häuschen bauen in Groß Walddorf-(Olszynka)
Gerhard Jeske, 22547 Hamburg copyr.
Häuschen bauen in Großwalddorf..Danzig
In den Wohnkolonien konnten Handwerker und Angestellte, ohne viel Bürokratie, ihre Eigenheime bauen.
Dazu war kein Meister nötig. Mit den eigenen Händen und einigen Helfern, aus der Nachbarschaft oder Familie, wurden die Arbeiten zügig ausgeführt.
Als wir unser kleines Holzhaus kauften, stellten wir fest, dass es erweitert werden musste. Ein Schlafzimmer, ungefähr 6x6 Meter groß, sollte angebaut werden. Nun wurde Herr Lucht gebeten, die nötigen Vorkehrungen zu treffen, besonders auszumessen wie viele Bretter und Balken benötigt wurden. Außerdem wurden Sägespäne zur Füllung der Wände vom Sägewerk billig gekauft. Nachdem das Material angeliefert worden war wurde an einem Wochenende die Arbeit begonnen. Mein Vater, Karl Jeske, Herr Lucht, der Fachmann aus Sibirien und Onkel Herbert Parschauer spuckten sich in die Hände und legten los Das wichtigste Instrument war der Zollstock und eine Wasserwage. Kurz gesagt. Am Sonntag Abend war das Zimmer aufgebaut und sogar die Ehebetten und ein Schrank aufgestellt worden.
Da wunderten sich einige Sonnenländer, als ihr neuer Nachbar anfing sein Haus zu bauen. Ein junger Handwerker hatte seine Frau gefunden. Was liegt näher, als sich ein Nest zu bauen, für sich und später für die ganze Familie. Der junge Bauherr mietete die freigewordene Parzelle und kaufte die Sommerlaube alten Rentnern ab. Das Grundstück lag an der Ecke Dalienweg - Feldweg (Dzwonki) Ihr Nachbar war das Ehepaar Lucht. Aber in der Laube durften sie nicht wohnen. So wurde die Genehmigung zum Umbau der Laube zum Wohnhaus, beantragt und genehmigt. Inzwischen schleppte der junge Ehemann dutzende Holzkisten, alte Bretter Pappkarton und Dachpappe heran und stapelte alles im hinteren Teil des Gartens auf.
Zuerst legte sie um die Laube, in einem Abstand von ungefähr drei Meter die Grundbalken. Dann richteten sie die Eckpfosten auf, Darauf wurden die senkrechten Balken eingesetzt, in solchem Abstand, dass die Kistenbretter darauf festgenagelt werden konnten. In dem Hohlraum wurden Sägespäne gefüllt und festgestampft. Allmählich verschwand die kleine Laube hinter den Wänden, was darinnen weiter geschah entzog sich nun unseren Augen.
Das Glück war perfekt. Die Zukunft konnte beginnen, im eigenen Heim, mit eigener Familie. Die ließ nicht lange auf sich warten. Die Frau wurde schwanger und gebar ihr erstes Kind. Mit einem lauten Paukenschlag aus dem Radio wurde das Glück zerstört. Der Überfall auf die Sowjet Union wurde lauthals verkündet.
Im Moment ahnte das junge Ehepaar nicht, was das für sie bedeuten sollte. Die Erkenntnis folgte einige Monate später. Der Ehemann erhielt den Gestellungsbefehl, wurde zum Militär eingezogen und dann an die Front versetzt. Jetzt begriff das Paar, dass sie Ihr Leben nicht frei und alleine gestallten durften. Schmerzlich begriffen sie, dass sie immer noch Leibeigene der Regierung und des Staatsapparates waren. Dieser Willkür sich zu entziehen hätte für den Ehemann das KZ oder den Tod durch Erschießen bedeutet. Der jungen Frau gruselte es in dem stillen Haus. Sie zog zurück. Wohin? Wahrscheinlich wieder zu ihren Eltern. Einmal sahen Nachbarn die Beiden im Garten. Er verbrachte seinen Urlaub im ihrem Haus und zwischen den letzten Herbstblumen im Garten. Danach sah und hörte niemand mehr etwas von ihnen.
0 0
Hamburg,den 29. 12 2013
Der Bischof der Polen haßte:
In der Evangelischen Zeitung- Norddeutschland, vom 08.05.2013 sah ich ein Foto, auf dem der ehemalige Bischof Dibelius abgebildet war. Das Foto zeigte den Bischof Dibelius auf dem Hamburger Kirchentag im August 1953.
Ich war erstaunt, das hiermit der Bischof als ein Repräsentant der Ev.-Kirche ausgewiesen wurde.
Wie denn das? War der Pfarrer und spätere Superintendent Otto Dibelius nicht ein Vordenker der radikalen - nationalen Ostpolitik gewesen, einer Politik, die Adolf Hitler konsequent durchgeführt hatte.
Der Bischoff hatte mit seinem polenfeindlichen Hass damit beigetragen, dass wir Danziger unsere Heimat verloren.
Dibelius war 1909 Pfarrer in Danzig und ab 1911 im nahen Lauenburg Oberpfarrer. Der kannte die Verhältnisse in Danzig und er lehnte nach 1920 extrem den Versailler Vertrag ab.
Hier ein Beispiel aus seiner Schrift:Nationale Erhebung.-Berlin 1919 S. 49
Zitat:?Darum rufen wir es in die Welt hinaus und wollen es hinausrufen solange wir leben; daß Deutschland den Anspruch nicht aufgibt eine Großmacht zu sein; daß Deutschland sein Recht auf Straßburg und Danzig nicht aufgeben wird.-- Empor die Herzen zu neuem nationalem Stolz, zu neuem, festenWillen zur nationaler Macht.?
Und dann im Ev. Sonntagsblatt vom 15.02.1931.Zitat:?Polen ist und bleibt der große Störenfried der gesitteten Welt. Mit der Wiederherstellung Polens ist die Ruhe Europas zu Ende.?
Dann am 16.Juni 1933:? Wie die Nationalsozialisten in Danzig gesiegt haben, werden sie auch in Östereich siegen?
Und noch 1936 beendet der eingefleischte Reaktionär seinen Artikel - Die Kraft der Deutschen in Gegensätzen zu Leben: Berlin SW 68 1936 Seite54: Zitat.?
Einheit!
Durch das deutsche Volk von heute geht der starke Wille zur Einheit--- Einig in dem Willen, sich selbst zu behaupten und einen neuen Abschnitt der Geschichte kraftvoll zu beginnen!
Ein Volk, ein Reich, ein Führer!?
Kein Wunder, dass dieser Wille gegen Polen gerichtet war und der Krieg 1939 seine Wünsche von 1920 erfüllte.
0 0
Vom Sterben in Danzig
? Kein schöner Land in dieser Zeit? und Dr. Georg Siegler schrieb das Buch über die Persönlichkeiten in DANZIG:-Glücklich vor allen Städten? und so beschreiben die meisten ausgebürgerten Danziger bis heute in ihrer neuen Heimat das Leben in Danzig und seiner Umgebung. Dabei vollzog sich das normale Leben dort, wie in jeder anderen Stadt in Europa. Bis ein selbstverschuldeter Tiefgang begann. Welche Folgen eintraten beschreibe ich aus meiner Erinnerung aus dem Knabenalter.
Der Tod lauerte in der Behörde.
In Danzig Niederstadt, am Leegetor-in einem Hinterhaus, wohnte Herr? - nennen wir ihn ? Rot? weil er ein ? Roter? war, Mitglied der verbotenen KPD. Wie ein Arbeiter sah er nicht aus, eher wie ein Angestellter. Über seinen maßgeschneiderten Anzug munkelten manche Nachbarn. Der SA-Mann vom Vorderhaus erklärte den Leuten das so:? Dem ? Roten? wird aus Moskau vieles zugeschanzt. Das ist ein Agent, Klar, was denn sonst:? Die politische Unwissenheit der Leute, ihre Autoritätshörigkeit bewirkten, dass sie solchen Verdächtigungen glaubten, andererseits verunsicherte sie das Verhalten des Nachbarn. Der war höflich und jederzeit hilfsbereit, zum Beispiel, wenn es um das ausfüllen staatlicher Dokumente ging. Da war er bestens informiert.
Sie erinnerten sich daran, dass Herr Rot nach den Wahlen von 1933 mit verbundenem Kopf über den Hof schritt und in seine Wohnung im zweiten Stock verschwand. Einige Tage blieb er unsichtbar, so wie wenn er sich nicht traute hinauszugehen. Ein SA Trupp hatte ihn zusammengeschlagen, Das erklärte seine Furcht. Manche Nachbarn lehnten solche brutalen Methoden der Nazis ab, andere meinten; dass der ?Rote? das wohl verdient hätte, ?ohne Grund schlägt man doch nicht zu?
Trotz der Radikalisierung der Nationalistischen Partei und ihrer Schlägertruppe, gewannen die Nazis 1935 die Wahlen. Von der Danziger Bevölkerung erhielten sie 57,2 % der Wahlstimmen, das waren aber 2% weniger, als bei den Wahlen von 1933. Darüber war die NS-Parte beunruhigt und deswegen nahm ihr Terror zu. Eines Tages schwänzte Herr Rot die Arbeit. Er blieb zu Hause,
Plötzlich schrie eine Frau auf dem Hof entsetzt auf, Einige Nachbarn öffneten schnell die Fenster. Die Frau zeigte auf die Hauswand des Hauses Nr 5.Dort sahen sie Ihn. ´Herr Rot hatte sich erhängt. Angezogen mit seinem schwarzen Anzug, mit weißem Hemd und Schlipps und den lackierten Sonntagsschuhen,, hing er unter dem Fenster und hatte Abschied genommen von dieser garstigen Gesellschaft. Ein Antifaschist in der Behörde hatte ihn informiert, dass er an diesem Tag verhaftet werden sollte. Sein Freiwilliger Tod war sein letzter Protest gegen das gewalttätige NS- Regime in Danzig.
Scheidung befohlen.!
Da Jahr 1938 sollte für manche Familien negative Folgen haben. Die Nationalsozialisten hatten den Arier - Paragraphen in Danzig buchstäblich übernommen.
Misstrauen verbreitete sich gegen die Nachbarn, sogar gegen eigene Familien. Die ? Danziger? als gewachsene Gesellschaft hatte aufgehört zu Existieren. Kein Pole, Kaschube, Zigeuner oder Jude gehörte ab sofort dazu. Die Ahnenforscher verdienten sich dumm und dämlich. Tausende Bürger in Danzig wollten es genau wissen, dass sie nicht nur ? Danziger? waren, sondern ?Deutsche? dazu.
Eines Tages im Herbst 1938 erhielt Herr Schwarz einen Brief von der zuständigen Behörde. Ihm wurde mitgeteilt, dass er seine arische Abstammung beweisen musste; Urkunden darüber bis ins dritte Glied, sollte er umgehend einreichen.. Der Name ? Schwarz? war auffällig geworden. Es konnte sich dahinter ein Jude oder Zigeuner verbergen. Wer weiß? Die Dokumente zu beschaffen dauerte seine Zeit und nachdem diese der Behörde vorlagen, wurde der zuständige Beamte aktiv. Herr Schwarz wurde aus der Schusslinie genommen, aber seine Frau nicht. Die schöne Frau Schwarz mit ihrem Temperament und den dichten schwarzen Haaren wurde ihre Abstammung zum Verhängnis. Herr Schwarz wurde aufgefordert sich von ihr scheiden zu lassen. Zuerst reagierte er nicht darauf, so nach dem Gefühl? Ach ja, das ist nicht so ernst gemeint. Schließlich könnte er ?so von, ?Mensch zu Mensch? mit dem Beamten darüber sprechen? Pustekuchen,! Jetzt wurde nicht mehr gefackelt. Als der Krieg im September gegen Polen siegreich beendet worden war, siegte ebenfalls die Beamtensturheit. Herr Schwarz wurde erneut aufgefordert die Scheidung zu aktivieren. Sollte er die Scheidung ablehnen würde die Konsequenz´ für ihn und auch für seinen Sohn nicht ausbleiben. Das war ein kaltblütiger Hinweis; die Familie zu isolieren und ins Internierungslager Stutthof unterzubringen. Jetzt musste Herr Schwarz sich entscheiden. Wie würde seine Frau damit fertig werden?
Ende September waren wohl die Würfel gefallen. Mit hastigen Schritten eilte Frau Schwarz durch den Vergißmeinichtweg in der Wohnkolonie Sonnenland zum Haus der Familie Jeske. Als sie in den Dahlienweg einbog sah Mutter Jeskes zweiter Sohn, wie sie auf die Gartentür zusteuerte. Er lief zur Veranda und rief ins Haus hinein. ? Frau Schwarz kommt? Sofort ließ seine Mutter den _Abwasch ruhen und ging zur Tür .
? Ich muss Dich sprechen? rief Frau Schwarz ihr entgegen.? Mir ist schreckliches passiert?
Mutter Jeske band sich die Schürze ab und sagte ? komm erst mal rein, ich koch schnell Bohnenkaffee auf? und zum Sohn,? Geh in den Stall und hole trockenen Feuerholz und dann lass Dich ein Weilchen nicht sehen.? Als Frau Schwarz wieder das Haus verlassen hatte, sah der Junge, dass seine Mutter, der Frau Schwarz zu ehren, die mit Rosen bestickte Decke auf über den Tisch gelegt hatte und die schöne Kanne mit zwei goldumrandeten Tassen ließen an einen gemütlichen Plausch denken. Dem war aber nicht so.
Was die beiden Frauen besprochen hatten, sollte der Junge am nächsten Tag erahnen. Seine Mutter forderte ihn auf. mitzukommen, zum Leegetor, zur Familie Schwarz. Als sie dort in den Hauseingang traten, schnüffelte der Junge, wie ein Hundchen, herum. ? Es riecht nach Gas? dann stieg er die Treppe zur Wohnung hoch. Alle Fenster waren weit aufgemacht. An der Küchentür war ein Siegel angebracht worden, die Kriminalpolizei hatte so den Zugang versperrt. Eine Nachbarin flüsterte Mutter Jeske zu? Sie haben die Tote schon abgeholt, die haben sich doch immer so gut verstanden und nun so etwas?
? Hören Sie mal gut zu; die da ?Oben? haben ihn gezwungen sich scheiden zu lassen, oder die ganze Familie wäre nach Stutthof ins Lager gekommen? Die Frau fuhr erschreckt zusammen. ? Mein Gott? Wo soll das noch hinführen? schluchzte sie auf. Wortlos stiegen sie die Treppe hinunter und gingen nach Hause. Am Sonnabend zog sich Mutter Jeske das schwarze Kleid an und setzte sich den Hut auf, den mit dem dunklen Schleier. ? Ist heute die Beerdigung? fragte das Jungchen. ? Ja, aber Du bleibst hier und erzähl nicht herum, warum Frau Schwarz den Gashahn aufgedreht hatte.? Dann trat sie aus dem Haus in den Blumengarten und ging festen Schrittes über den Vergißmeinicht - Weg in Richtung Stadt davon.
0 0
Gerhard Jeske Hamburg
Sanktionen sind gefährlich. Zum Beispiel: Stresemann gegen Polen. Ab 1925. Und heute?
Die friedliche Lösung der polnischen Grenzfrage, unter Stresemann war angebunden an die Wiedererlangung der deutschen Ostgebiete. Das war in sich selbst ein Widerspruch. die wirtschaftliche und finanzielle Notlage Polens sollte ausgenutzt werden um den gesamten polnischen Staatskörper in einen Zustand der Ohnmacht zu versetzen.."
Durch einen jahrelangen Zollkrieg wurde die Behinderung der Märkte bewirkt. Das hatte zur Folge, dass Polen darauf reagierte und sich vom Hafen in Danzig unabhängig machte, in dem es den Seehafen Gdingen baute, dazu ein neue Eisenbahnlinie nach Oberschlesien, die Kohlen ? Bahn.
Ähnlich könnten sich die Sanktionen des Westens gegen Russland entwickeln. Statt in die Knie zu gehen, werden schlummernde Kräfte geweckt, Neue Aktivitäten entstehen im Bereich der Finanzen, der Wirtschaft und des Militärs. Eine unberechenbare Entwicklung hat damit begonnen.
Zum Beispiel könnte der große Container Port in Kalingrad
schneller realisiert werden. Das würde den Hamburger und Gdansker Hafen benachteiligen.
Wirtschaftsblatt 06.03.2014
0 0
14.4.014 Stadtbild Deutschland ev. Facebook
Gerhard Jeske
westliche Geschichtsfälschungen.
Auch in Gdansk wurde das Geschichtsbild stark verändert. Danzig-Gdansk wurde zur Festung erklärt und bei schweren Kampfhandlungen, besonders durch Selbstentzündung verbrannt und zerstört. Aber in Gdansk und bei dem rechten Bund der ?Vertriebenen? und ihren Publikationen wird meisten die Lüge verbreitet, dass Danzig von den Russen abgebrannt worden ist. Dass gleichzeitig ein Teil der polnischen Armee Danzig mit eroberte wird verschwiegen, normalerweise müssten die polnischen Soldaten an der Brandschatzung und Plünderung beteiligt gewesen ein. Paradox ist, dass in Gdansk ein Panzer der polnischen Truppe in der Allee Grunewald, als Denkmal und zur Erinnerung an die polnische Eroberung Danzigs, auf einem Sockel steht, aber der sowjetische Panzer in Danzig schon seit längerer Zeit abgebaut wurde. Diese kleingeistige Geschichtsfälschung ist der Ausdruck eines nicht begründbaren Russenhasses und wie ich festgestellt hatte, ist die katholische Kirche in Gdansk daran beteiligt.
Die Russen verbrannten Danzig und sie plünderten es. Seit wann brennen siegreiche Truppen die letzten Häuser ab? Die brauchen sie selbst als Unterkunft. Nur eine geschlagene Armee vernichtet die Grundstruktur, um damit dem Feind zu schädigen. Deshalb gab es den Hitler Befehl der " Verbrannten Erde" und die Deutschen Wehrmacht vollzog diesen Befehl gründlich. Wie viele deutsche Städte ist auch Danzig durch " Selbstentzündung" und dem Feuersturm zu Grunde gegangen? Danach fragt hier kaum jemand. Eine Ausnahme dazu bildet Dresden.
Was heißt plündern? Wenn wir Überlebende so etwas machten, nannten wir es," Organisieren?
Die Kunstschätze im Danziger Museum sind durch russische Kulturoffiziere, einem polnischen Kunsthistoriker und dem letzten deutschen Direktor gefunden und sichergestellt und für Gdansk gerettet worden. Heute können wir sie dort bewundern. Noch nie etwa davon gehört?
Gefällt mir ? ? 8. Mai um 09:51
0 0
German.ruvr.ru/2014 07 31
Wie werden sich die Sanktionen auf Polen und seine Bürger auswirken?
Gerhard Jeske Hamburg
Polen hat die historische Chance verpasst eine Mittlerrolle in Europa einzunehmen.
Als neutraler Staat zwischen Ost und Westeuropa hätten sich viele positive Möglichkeiten in der Politik, der Wirtschaft und Industrie angeboten. Stattdessen verlässt es sich jetzt auf einen vorläufigen Boom, der von Europa und den Industrien gesteuert wird. Die Pleiten Süd-Osteuropäischer Staaten sind ein Menetekel. Mit seiner aggressiven Politik fordert es künftige Konflikte heraus.
Für Elbing werden die Sanktionen bedrohlich. Elbing hat einen nicht geringen Anteil mit dem Baugewerbe in Kalingrad, außerdem will es die Schifffahrt durch das Frische Haff, an Kalingrad vorbei, aktivieren und sich am Container Geschäft beteiligen. Das wird teilweise nicht mehr möglich werden. In Elbing fürchtet man den Zusammenbruch der Steuereinnahmen, und großen teilen der Wirtschaft.
0 0
a ta tablica zamalowana została odnowiona?
0 0
Gerhard Jeske stellt fest:
Da hieß es: Schon 7 Minuten nach der Brandmeldung war die Feuerwehr vor Orte, -
: Warum war die Feuerwehr , oder eine andere Bewachung des Objektes nicht vor dem Brandanschlag an der gefährdeten Unterkunft. Täglich höre ich von diesem oder jenem gelungenen Brandanschlag. Sind die Verantwortlichen so doof, dass sie für ihren Ort keine Gefahr diesbezüglich annehmen? Eine Überwachung ist billiger, als die Beseitigung der Schäden nach dem Brande?
Berlin (dpa) - Zitat: Wertheim (Baden-Württemberg): In der Nacht zum 20. September gab es einen Brandanschlag auf eine geplante Notunterkunft. Das Gebäude war danach einsturzgefährdet und nicht mehr nutzbar. Erst am Tag zuvor waren 330 Betten in der ehemaligen Sporthalle aufgestellt worden."
Wieso konnten doe Brandstifter unbemerkt diesen Brand legen. Wer hatte hier wieder versagt? fragt Gerhard Jeske?
Im Gegensatz wird eine eingebildete Gefahr über dem Baltikum ausgemacht und eine Überwachung mit Euro Kampfjets durchgeführt, die Millionen Euros kostet.
Zitat" Erstmals seit Beginn der Ukraine-Krise überwachen deutsche "Eurofighter"-Kampfjets den Luftraum über dem Baltikum mit voller Kriegsbewaffnung. "Das ist kein Mittel zum Eskalieren. Das ist nur ein Mittel, um sich auf Augenhöhe begegnen zu können", sagte Luftwaffeninspekteur Karl Müllner." Ist das nicht ein gefährlicher Narr, der solche Dummheit von sich gibt"? fragt Jeske
Die stellvertretende Fraktionschefin der Linkspartei, Sahra Wagenknecht, kritisierte die Aufrüstung scharf. "Das sind brandgefährliche Kriegsspiele, die die Kriegsgefahr für ganz Europa erhöhen", sagte sie der dpa. Wer voll bewaffnete Eurofighter der Bundeswehr nach Osteuropa schicke, habe offensichtlich den Verstand verloren. "Die Bundesregierung sollte diesen Wahnsinn sofort stoppen."
Użytkowniku, pamiętaj, że w Internecie nie jesteś anonimowy. Ponosisz odpowiedzialność za treści zamieszczane na portalu expresskaszubski.pl. Dodanie opinii jest równoznaczne z akceptacją Regulaminu portalu. Jeśli zauważyłeś, że któraś opinia łamie prawo lub dobry obyczaj - powiadom nas [email protected] lub użyj przycisku Zgłoś komentarz